Als David Trummer vor vier Jahren das Quartier am Bauernstadl eröffnete, wurde er gefragt: "Warum sollte man ausgerechnet in Feldbach Urlaub machen?" Die Frage hat er sich zu Herzen genommen und sich selbst in die Rolle des Besuchers begeben. David Trummer: "Ich habe mir angeschaut, was man sich bei uns alles anschauen kann. Und ich muss sagen: eine Woche Urlaub kann man hier in der Region locker mit Aktivitäten und Besichtigungen füllen, vielleicht sogar zwei Wochen." Von offensichtlichen Destinationen wie der Riegersburg oder den Thermen bis hin zu Geheimtipps, die vor allem Genießer ansprechen.
"Durch unseren Bauernstadl, der übrigens der größte Regionalmarkt Österreichs ist, haben wir einen sehr guten Draht zu den Bauern und Produzenten im Vulkanland, da gibt es viel zu entdecken. Besonders schön ist zum Beispiel die Weinregion St. Anna am Aigen, mit Winzern und Buschenschänken, die sich die Ursprünglichkeit erhalten haben. Rund 200 Betriebe kann man bei uns in der Gegend besuchen und kennenlernen, das ist schon eine beachtliche Vielfalt."
Das Quartier am Bauernstadl liegt im Herzen der Stadt Feldbach und damit im Herzen des Vulkanlandes. Trummer: "Egal ob Zotter oder Gölles, Riegersburg oder Bad Gleichenberg, alle spannenden Ziele der Gegend erreicht man von uns aus in 20 Minuten." Das kleine, feine Hotel hat sich seit 2019 bestens etabliert, allerdings mit einigen pandemiebedingten Ruhephasen. "Aber dieses Jahr sind wir voll und ganz für unsere Gäste da, endlich ohne Unterbrechungen", freut sich David Trummer.
Die Innenarchitektur ist mehr als gelungen. So einladend, wie der Genussladen sich im Erdgeschoß präsentiert, geht es in den Stockwerken darüber weiter. Viel Holz, natürliche Materialien und wertiges Metall ergeben einen Hauch von Luxus: "Als wir das erste Zimmer fertig hatten, hatte ich beim Reingehen sofort das Bedürfnis, mir die Schuhe auszuziehen. Ich denke, das ist ein gutes Zeichen." Und dieses hochwertige Feeling haben sich die Räume erhalten. Die leicht industrialistisch angehauchte Einrichtung haben die Zimmer der Vergesslichkeit des Chefs zu verdanken: "Ich habe schon so oft etwas in den Kästen von Hotelzimmern vergessen. Deshalb fand ich es besser, wenn alles offen ist. So hat man alles gleich zur Hand und im Blick. Bei uns muss man nichts lange suchen." Außer vielleicht Plastik. "Ich glaube, das Einzige, was aus Kunststoff ist, sind die Fenster", bestätigt Trummer.
Insgesamt gibt es 18 Zimmer im Quartier am Bauernstadl, davon 14 Apartments, in denen zum Beispiel zwei Erwachsene und zwei Kinder bequem Platz haben. Mit der eigenen Küche im Zimmer und den regionalen Köstlichkeiten im Erdgeschoß, könnte man eigentlich den ganzen Urlaub im Apartment verbringen. Allerdings würde man dann jede Menge wunderschöner Landschaft und spannender Fleckchen verpassen. Besonders zu empfehlen sind zum Beispiel Radausflüge entlang der Vulkanland Route 66. Dafür kann man sich im Quartier am Bauernstadl auch ganz unkompliziert E-Bikes ausleihen, mit denen sich die Weinberge ganz bequem erkunden lassen.
Entstanden in Kooperation mit Quartier am Bauernstadl
2023-05-31T04:15:15Z dg43tfdfdgfd